Landkreis Schwäbisch Hall:
Unfälle in Satteldorf, CR, Rot am See, Gerabronn, Oberrot, SHA, Untermünkheim;
Pkw-Aufbrüche in CR,
Fahrraddiebstahl in SHA
Hauptstr. - 08.07.2015Satteldorf-Gröningen: Lkw verlor Schotter -
Orange/roter Dreiachser gesucht
Ein bislang noch nicht bekannter Lkw-Fahrer hat am Dienstag, gegen
16 Uhr, in der Gröninger
Hauptstraße, in einer Rechtskurve, Schotter
von der Ladepritsche verloren. Just in dem Moment kam dem Lkw.-Fahrer
eine 32 Jahre alte Fahrerin eines Alfa Romeos entgegen. Die
herunterfallenden Ladungsteile fielen auf das Fahrzeugdach und auf
die Fahrerseite sowie die Motorhaube, so dass ein Schaden in Höhe von
circa 4.000 Euro entstand. Die geschädigte Autofahrerin und ein Zeuge
konnten nur noch die Farbe des Lkws erkennen und den Umstand, dass es
sich um einen Dreiachser handelte. Ermittlungen sind derzeit noch im
Gange. Die Polizei in Crailsheim, Tel.: 07951/480-0, bittet
zusätzlich noch um Hinweise zu dem möglichen Unfallverursacher.
Crailsheim: 11-Jähriger Radfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw leicht
verletzt
Am Dienstag, gegen 18.30 Uhr, fuhr ein 11 Jahre alter Radfahrer
auf dem Gehweg der Gaildorfer Straße in Richtung Onolzheim. An der
Einmündung zur Alten Dorfstraße fuhr er hinter einer Thujahecke auf
diese ein und prallte gegen einen BMW. Dessen 20 Jahre alter Fahrer
wollte hier nach rechts in die Gaildorfer Straße einbiegen. Der Bub
wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Schaden an den beteiligten
Fahrzeugen beträgt circa 150 Euro.
Crailsheim: Enttäuschter Autoaufbrecher ließ Beute zurück
Zwischen Montagabend und Dienstagabend wurde in der
Theodor-Storm-Straße ein parkender Golf aufgebrochen. Hier hatte der
Autoaufbrecher, der vermutlich auf der Suche nach Bargeld war, einen
Notizblock gesehen, der einem Geldbeutel ähnlich sah. Er schlug die
Scheibe ein. Als er jedoch erkannte, dass es sich nur um einen Block
handelte, ließ er diesen im Auto zurück.
Crailsheim: Geringe Beute nach Pkw-Aufbruch
Lediglich fünf Euro Bargeld fielen einem Aufbrecher in der Nacht
zum Dienstag in die Hände. Der Unbekannte schlug die Seitenscheibe
eines BMWs in der der Straße Ostring ein und entwendete aus dem
Seitenfach der Fahrerseite einen Geldbeutel. In dem Portemonnaie
befanden sich neben dem Geld auch noch diverse Ausweispapiere und
Scheckkarten.
Crailsheim: Unfallflucht - größeres Fahrzeug gesucht
Beim Ein- oder Ausparken wurde am Dienstag, zwischen 18 und 19.30
Uhr, ein parkender VW Tiguan in der Straße In den Kistenwiesen
beschädigt. Das Auto parkte in den Parkbuchten gegenüber des
Landratsamtes und wurde am rechten Kotflügel und an der Beifahrertüre
beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Der
Spurenlage zufolge muss es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein
größeres Fahrzeug gehandelt haben. Hinweise erbittet die Polizei in
Crailsheim, Tel.: 07951/480-0.
Rot am See: VW-Fahrer nach Unfall leicht verletzt
Am Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich auf der
Kreisstraße zwischen Rot am See-Brettenfeld und Gerabronn ein Unfall,
bei dem ein Auto und ein Traktor beteiligt waren. Der 23 Jahre alte
Traktorfahrer wollte von einem Gemeindeverbindungsweg in die
Kreisstraße einfahren, wobei es zum Zusammenstoß mit einem in
Richtung Gerabronn fahrenden 29-jährigen VW-Polo-Fahrer kam. Der Pkw
prallte gegen das Rad des Traktors. Der Fahrer zog sich leichte
Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich auf einem
Straßenabschnitt, der frisch geteert und mit Rollsplit belegt war, so
dass die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt war. Am VW entstand ein
Schaden in Höhe von circa 3.500 Euro. Der Traktor blieb unbeschädigt.
Gerabronn: An unübersichtlichen Stelle überholt
Zwischen Lenkerstetten und Beimbach überholte am Dienstag, gegen
7.25 Uhr ein 37 Jahre alter Opel-Fahrer einen Lkw mit Anhänger an
einer unübersichtlichen Stelle. Während des Überholvorgangs kam ihm
ein 18 Jahre alter Audi-Fahrer entgegen. Beide Autofahrer versuchten
einen Unfall zu vermeiden. Der Audi-Fahrer lenkte nach rechts in den
Grünstreifen und kam dort in Schräglage zum Stehen. Eine Berührung
der beiden Fahrzeuge fand nicht statt. Am Audi entstand ein geringer
Schaden. Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der
Führerschein des Opel-Fahrers beschlagnahmt. Er wird wegen Verdacht
einer Straßenverkehrsgefährdung zur Anzeige gebracht.
Gemarkung Oberrot: Traktor umgestürzt - Fahrer schwerverletzt
Ein 21 Jahre alter Traktorfahrer mit Anhänger fuhr am Dienstag,
kurz vor 18 Uhr, auf der Kreisstraße von Kornberg kommend in Richtung
der Rottalstraße. Im Gefällbereich kam er aus unbekannter Ursache auf
der gerade verlaufenden Straße nach links von der Fahrbahn ab. Dort
streifte er einen Baum. Anschließend kippte das Gespann an der neben
der Fahrbahn verlaufenden steilen Böschung um und kam nach einem
Überschlag auf der Fahrzeugseite zum Liegen. Der schwer verletzte
Traktor-Lenker konnte sich selbst aus dem erheblich beschädigten
Traktor befreien und lief an sein Haus zurück. Dort wurde der
Rettungsdienst verständigt. Der Mann kam anschließend mit dem
Hubschrauber in eine Klinik. Der Sachschaden beträgt circa 20.000
Euro.
Schwäbisch Hall: Parkendes Fahrzeug angefahren
Im Vohensteinweg wurde am Dienstag, gegen 19 Uhr, ein parkender
Renault angefahren. Eine 24 Jahre alte Audi-Fahrerin übersah das
Auto, als sie rückwärts aus einer Parklücke herausfuhr. An den beiden
Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von circa 400 Euro.
Gemarkung Untermünkheim: Auffahrunfall
An der Einmündung der Autobahnanschlussstelle in die Westumfahrung
ereignete sich am Dienstag, gegen 18.30 Uhr ein Auffahrunfall. Ein 52
Jahre alter Fahrer eines Mercedes Sprinters fuhr auf einen vor ihm
anhaltenden Fiat einer 24 Jahre alten Frau auf. Es entstand ein
Schaden in Höhe von circa 4.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Fahrraddiebstahl im Freibad
Auf dem Fahrradabstellplatz des Schenkenseebades wurde am
Dienstag, zwischen 13 und 17.15 Uhr, ein Fahrrad der Marke Cube
Attention SL 29, Farbe schwarzgrau entwendet. Das Fahrrad war mit
einem Drahtseilschloss mit dem Vorderrad am Fahrradständer gesichert.
Außerdem wurde ein Fahrradhelm der Marke UVEX, Farbe weiß mit
neongrünen Streifen mitgenommen. Das Fahrrad war knapp ein Jahr alt,
der Wert beträgt 750 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/